Das Instrument ESKE dient dazu, die schulsprachlichen Kenntnisse von neu zugezogenen Schülerinnen und Schülern zu ermitteln, die Schulerfahrung in anderen Sprachen als Deutsch mitbringen.
Ab Dezember 2020 drei neue Sprachen:
Mazedonisch – Persisch (Farsi) – Russisch
Das Instrument besteht aus den folgenden Materialien:
Die Aufgaben sind – nach Schulerfahrung gestaffelt – auf die Anforderungen des Lehrplans 21 abgestimmt:
Das Material wird gemeinsam mit einem Schüler/einer Schülerin im Einzelgespräch bearbeitet. Die Ermittlung führt vorzugsweise eine Person durch, welche die Herkunftssprache des Schülers/der Schülerin spricht (z.B. HSK-LP, Dolmetscher/in).